Mit regelmäßigen Aktualisierungen will AVM den Funktionsumfang seiner Fritz-Geräte erweitern. Anfang Juli gab es darum ein großes Update für einige Fritzbox-Nutzer. Nun folgen weitere Geräte.
So machen Sie aus Ihrer Fritzbox einen Heimserver
Fritzbox -Hersteller AVM hat weitere Geräte mit der aktuellen Version 7.20 seines Betriebssystems FritzOS ausgerüstet. Das verkündetet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
So steht das Update auf FritzOS 7.20 nun auch für die Fritz-Repeater 1750E und 3000 bereit. "Damit haben alle aktuellen FRITZ!Repeater sowie FRITZ!Powerline 1260E das große Update erhalten", schreibt AVM auf seiner Website.
Zusammengefasst haben folgende Produkte das Update erhalten:
Das steckt in FritzOS 7.20
Die neue FritzOS-Version 7.20 erschien Anfang Juli und liefert viele Neuerungen für Nutzer von Fritz-Geräten. Unter anderem unterstützen Router den neuen WLAN-Standard WPA3. Mehr zu WPA3 lesen Sie hier .
Auch gibt es neue Funktionen für die FritzBox 6591 Cable oder 6660 Cables sowie von Nutzern von Fritz-Telefonen FritzFon. Mehr zu den Neuerungen bei FritzOS 7.20 lesen Sie in diesem Artikel .
Wie Sie installieren Updates?
Zur Installation des Updates müssen Nutzer in der Adresszeile des Browsers http://fritz.box eingeben, sich anmelden und auf der Benutzeroberfläche den Update-Assistenten auswählen. Dort können Sie auch sehen, welche Firmware-Version installiert ist.